Stellungnahme zum Zwischenfall im Rechenzentrum vom 09.10.2025 Donnerstag, 9. Oktober 2025 19:42


Sehr geehrte Damen und Herren,

nach der gestern erfolgten Wiederherstellung des Normalbetriebs (09.10.2025 - 22:36 Uhr) haben wir umgehend mit einer detaillierten Analyse des Vorfalls begonnen. In einem unserer USV-Räume kam es zu einem Brandereignis, das eine Störung in der Nieder­spannungs-Hauptverteilung (NSHV) ausgelöst hat. Durch die mehrfache Redundanz unserer Infrastruktur und das schnelle, koordinierte Eingreifen unseres Technikteams konnte die Stromversorgung stabilisiert und der Betrieb zeitnah vollständig wiederhergestellt werden.

Dank der umfangreichen Redundanzmaßnahmen und Sicherheitskonzepte kam es lediglich zu minimalen Auswirkungen auf einzelne Kundensysteme. Die eingesetzten Schutzmechanismen haben im Ernstfall so funktioniert, wie sie geplant, regelmäßig geprüft und in unseren jährlichen Notfallübungen – insbesondere im Rahmen des Black-Building-Tests – trainiert werden.

Wir möchten an dieser Stelle klarstellen, dass sich unsere derzeitigen Analysen noch im Gange befinden. Die in der gestrigen Mitteilung kommunizierte Aussage zur vermeintlichen Ursache des Vorfalls war verfrüht. Wir nehmen diese daher ausdrücklich zurück und möchten betonen, dass bislang noch keine abschließenden Erkenntnisse vorliegen. Sobald belastbare Ergebnisse der laufenden Untersuchungen vorliegen, werden wir diese transparent kommunizieren und entsprechende Maßnahmen vorstellen.

Der für heute geplante Black-Building-Test wird aufgrund der aktuellen Untersuchungs- und Wiederherstellungsarbeiten verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Wir bitten alle Kunden um Entschuldigung, die während des Vorfalls zeitweise Einschränkungen oder Verbindungsabbrüche zu einzelnen Diensten erlebt haben. Die Sicherheit, Verfügbarkeit und Stabilität unserer Rechenzentrumsinfrastruktur haben für uns höchste Priorität.

Für Rückfragen steht unser Team selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.


Dear Sir or Madam,

Following the restoration of normal operations on October 9, 2025, at 10:36pm, we immediately initiated a detailed analysis of the incident. A fire occurred in one of our UPS rooms, causing a disruption in the NSHV. Thanks to the multiple redundancies in our infrastructure and the swift, coordinated response of our technical team, power supply was stabilized and full operations were promptly restored.

Due to our extensive redundancy measures and security concepts, only minimal impact on customer systems occurred. All implemented protection mechanisms performed exactly as designed, regularly verified, and trained during our annual emergency exercises – in particular within the framework of the Black Building Test.

We would like to clarify that our analyses are still ongoing. The statement regarding the presumed cause of the incident, communicated in yesterday’s message, was premature. We therefore explicitly retract that statement and emphasize that no final conclusions have been reached at this time. Once reliable and verified results are available, we will communicate them transparently and outline the corresponding preventive measures.

The Black Building Test originally scheduled for today will be postponed due to the ongoing investigation and recovery work and will be carried out at a later date.

We sincerely apologize to all customers who may have experienced temporary interruptions or connection issues with certain services during the incident. The security, availability, and stability of our data center infrastructure remain our highest priority.

Should you have any questions, our team is, of course, available at any time.